
Arbeiten ohne Angst: Endlich frei von Ängsten, Blockaden und körperlichen Stress-Reaktionen im Beruf. Panik stoppen - Resilienz stärken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Arbeiten ohne Angst" von Martina Effmert ist ein Ratgeber, der sich mit der Überwindung von Ängsten und Stress im beruflichen Kontext beschäftigt. Das Buch bietet Strategien und Techniken, um Panikattacken zu stoppen und die persönliche Resilienz zu stärken. Effmert erklärt, wie man mentale Blockaden abbaut und körperliche Stressreaktionen reduziert, um so ein angstfreies Arbeitsumfeld zu schaffen. Durch praktische Übungen und Fallbeispiele zeigt sie Wege auf, wie man mehr Selbstvertrauen gewinnt und die eigene Leistungsfähigkeit steigert. Das Ziel des Buches ist es, den Lesern zu helfen, ihre beruflichen Herausforderungen gelassener zu meistern und ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz nachhaltig zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martina Effmert arbeitet als Coach und Therapeutin an der Schnittstelle von Management und Prävention. Ihr Spezialgebiet sind psychosomatische Erkrankungen in Verbindung mit Angst, Panikstörungen und Blockaden. Aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit in Großkonzernen bilden Angsterkrankungen, die den Berufsalltag erschweren, einen besonderen Schwerpunkt. Mit Vorträgen in Unternehmen klärt sie über das Tabuthema Ängste am Arbeitsplatz auf.
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- Arkana
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2005
- Amacom
- Kartoniert
- 42 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- humboldt
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Junfermann Verlag