Reifungsprozesse und fördernde Umwelt (Bibliothek der Psychoanalyse)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Reifungsprozesse und fördernde Umwelt" von Gudrun Theusner-Stampa ist ein Werk, das sich mit der psychologischen Entwicklung des Individuums im Kontext seiner Umwelt auseinandersetzt. Im Rahmen der Bibliothek der Psychoanalyse untersucht die Autorin, wie äußere Bedingungen und zwischenmenschliche Beziehungen die inneren Reifungsprozesse beeinflussen können. Sie beleuchtet verschiedene theoretische Ansätze zur kindlichen Entwicklung und betont die Bedeutung einer unterstützenden Umgebung für das emotionale und psychische Wachstum. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Anleitungen für Therapeuten, um Entwicklungsprozesse besser zu verstehen und zu fördern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2002
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer




