Das entfremdete Subjekt: Subversive psychoanalytische Denkanstöße bei Lacan und Derrida (Forschung psychosozial)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das entfremdete Subjekt: Subversive psychoanalytische Denkanstöße bei Lacan und Derrida" von Christoph Bialluch ist eine tiefgehende Untersuchung der Konzepte von Subjektivität und Entfremdung durch die Linse der Theorien von Jacques Lacan und Jacques Derrida. Bialluch erforscht, wie diese beiden Denker die Konstruktion des Subjekts in einer modernen, komplexen Welt verstehen und dekonstruiert traditionelle Vorstellungen von Identität und Bewusstsein. Der Autor beleuchtet die subversiven Aspekte ihrer Theorien, insbesondere wie sie etablierte Normen hinterfragen und neue Perspektiven auf das Selbst eröffnen. Durch eine detaillierte Analyse zeigt Bialluch, wie Lacans psychoanalytische Konzepte mit Derridas dekonstruktivistischen Ansätzen interagieren, um ein tieferes Verständnis der menschlichen Psyche zu ermöglichen. Das Buch bietet somit wertvolle Einsichten für Leser, die sich für Psychoanalyse, Philosophie und kritische Theorie interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2017
- Turia + Kant
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2014
- Turia + Kant
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag



