
Die Verfolgung der Sinti und Roma im Nationalsozialismus (Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch „Die Verfolgung der Sinti und Roma im Nationalsozialismus“ ist Teil der Reihe „Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland“ und wird von der KZ-Gedenkstätte Neuengamme herausgegeben. Es beleuchtet die systematische Diskriminierung, Verfolgung und Vernichtung der Sinti und Roma während des Dritten Reiches. Die Publikation untersucht die ideologischen Grundlagen des Rassenwahns sowie die konkreten Maßnahmen, die gegen diese Minderheit ergriffen wurden, darunter Zwangssterilisationen, Internierungen in Konzentrationslagern und Massenmorde. Zudem werden regionale Aspekte der Verfolgung in Norddeutschland thematisiert. Durch historische Dokumente, Zeitzeugenberichte und wissenschaftliche Analysen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in dieses oft vernachlässigte Kapitel der NS-Geschichte und trägt zur Erinnerungskultur bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 2018
- Gewerkschaftliche Wirtschaf...
- paperback
- 539 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2022
- Die Werkstatt
- perfect -
- Erschienen 1995
- Verlag Geschichtswerkstatt ...
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT