
Zigeunerbilder in der Kinder- und Jugendliteratur (Schriftenreihe des Dokumentations- und Kulturzentrums der Sinti und Roma, Heidelberg)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zigeunerbilder in der Kinder- und Jugendliteratur" von Nadja Tschäpe, veröffentlicht in der Schriftenreihe des Dokumentations- und Kulturzentrums der Sinti und Roma in Heidelberg, untersucht die Darstellung von Sinti und Roma in der Kinder- und Jugendliteratur. Tschäpe analysiert, wie stereotype Darstellungen und Vorurteile über diese Minderheit in literarischen Werken für junge Leserinnen und Leser tradiert werden. Sie beleuchtet die historischen Wurzeln dieser Bilder sowie deren Einfluss auf das gesellschaftliche Bild von Sinti und Roma. Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den Konsequenzen solcher Darstellungen und plädiert für eine differenzierte Repräsentation in der Literatur, um Vorurteile abzubauen und ein besseres Verständnis für die Kultur der Sinti und Roma zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 365 Seiten
- Erschienen 2014
- Dokumentations- und Kulturz...
- Gebunden
- 29 Seiten
- Erschienen 2016
- Annette Betz im Ueberreuter...
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Hardcover
- 491 Seiten
- Erschienen 2014
- Komet
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover -
- Erschienen 2013
- VZ VermögensZentrum, 2013
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunth Verlag