
Soziale Arbeit im Kontext gesellschaftlicher Diskriminierung von Sinti und Roma in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Soziale Arbeit im Kontext gesellschaftlicher Diskriminierung von Sinti und Roma in Deutschland" von Nadin Linz befasst sich mit den Herausforderungen und Aufgaben der Sozialen Arbeit im Umgang mit der Diskriminierung, die Sinti und Roma in Deutschland erfahren. Das Buch untersucht historische und aktuelle Formen der Ausgrenzung dieser Minderheiten und analysiert, wie Vorurteile und strukturelle Benachteiligungen ihre Lebensrealitäten prägen. Linz diskutiert die Verantwortung der Sozialen Arbeit, diskriminierende Strukturen zu erkennen, zu hinterfragen und abzubauen. Dabei werden praxisorientierte Ansätze vorgestellt, die auf Empowerment setzen und die Teilhabe von Sinti und Roma in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen fördern sollen. Ziel des Buches ist es, Fachkräfte für die spezifischen Bedürfnisse dieser Gruppen zu sensibilisieren und sie bei der Entwicklung inklusiver Strategien zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 365 Seiten
- Erschienen 2014
- Dokumentations- und Kulturz...
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Die Werkstatt GmbH
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag