Kurdisches Leben in Deutschland: Eine (un-)sichtbare Realität zwischen Rassismus, Marginalisierung und (Nicht-)Anerkennung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kurdisches Leben in Deutschland: Eine (un-)sichtbare Realität zwischen Rassismus, Marginalisierung und (Nicht-)Anerkennung" von Yekmal e. V. beleuchtet die Erfahrungen der kurdischen Gemeinschaft in Deutschland. Das Buch thematisiert die Herausforderungen, mit denen Kurden konfrontiert sind, darunter rassistische Diskriminierung und gesellschaftliche Marginalisierung. Es wird aufgezeigt, wie diese Faktoren zu einer oft unsichtbaren Präsenz der kurdischen Kultur und Identität führen. Gleichzeitig werden auch positive Aspekte und Errungenschaften der kurdischen Diaspora hervorgehoben sowie die Bemühungen um Anerkennung und Integration in die deutsche Gesellschaft diskutiert. Durch persönliche Geschichten und Analysen bietet das Buch einen tiefen Einblick in das vielschichtige Leben der Kurden in Deutschland und regt zum Nachdenken über Zugehörigkeit und Vielfalt an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Westend
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Brandes & Apsel
- perfect -
- Bad Honnef : Kath.-Soziales...
- Kartoniert
- 559 Seiten
- Erschienen 2010
- Brandes & Apsel
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2020
- Theologischer Verlag Zürich



