LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kindertheater als Möglichkeitsraum: Untersuchungen zu Walter Benjamins »Programm eines proletarischen Kindertheaters«

Kindertheater als Möglichkeitsraum: Untersuchungen zu Walter Benjamins »Programm eines proletarischen Kindertheaters«

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3837631761
Verlag:
Seitenzahl:
333
Auflage:
-
Erschienen:
2015-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kindertheater als Möglichkeitsraum: Untersuchungen zu Walter Benjamins »Programm eines proletarischen Kindertheaters«
Untersuchungen zu Walter Benjamins »Programm eines proletarischen Kindertheaters«
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Kindertheater als Möglichkeitsraum: Untersuchungen zu Walter Benjamins »Programm eines proletarischen Kindertheaters«" von Karin Burk analysiert und interpretiert Walter Benjamins Konzept des proletarischen Kindertheaters. Burk untersucht, wie Benjamin das Theater als einen Raum der Möglichkeiten für Kinder verstand, in dem sie gesellschaftliche Strukturen hinterfragen und ihre kreativen Fähigkeiten entfalten können. Sie diskutiert die historischen und kulturellen Kontexte von Benjamins Werk und beleuchtet dessen Einfluss auf moderne Ansätze im Kindertheater. Durch eine detaillierte Analyse zeigt Burk, wie das Kindertheater als pädagogisches Instrument dienen kann, um soziale Gerechtigkeit und kritisches Denken bei jungen Menschen zu fördern.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
333
Erschienen:
2015-08-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783837631760
ISBN:
3837631761
Verlag:
Gewicht:
525 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Karin Burk (Dr. phil.) unterrichtet das Fach »Darstellendes Spiel« am Goethe-Gymnasium in Wetzlar. Als Tanz- und Theaterpädagogin und -therapeutin leitet sie schulische sowie außerschulische Theaterprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Menschen mit geistiger Behinderung. Die Theaterwissenschaftlerin und Pädagogin promovierte an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt/M. und lehrte zehn Jahre lang u.a. an der Universität Koblenz-Landau »Ästhetische Bildung« im Fachbereich Heilpädagogik und Bildungswissenschaft.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,99 €
Entdecke mehr zum Thema