
Danach bin ich das erste Mal abgehauen: Zur Geschichte der evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber 1945-1975
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Danach bin ich das erste Mal abgehauen: Zur Geschichte der evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber 1945-1975“ von Uwe Kaminsky untersucht die Entwicklung und Herausforderungen der evangelischen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Oberbieber in der Nachkriegszeit bis Mitte der 1970er Jahre. Das Buch beleuchtet die sozialen, politischen und institutionellen Veränderungen, die diese Zeit prägten, und wie sie sich auf die Betreuung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen auswirkten. Kaminsky analysiert dabei sowohl die pädagogischen Ansätze als auch die persönlichen Geschichten der Betroffenen, um ein umfassendes Bild dieser bedeutenden Epoche in der Jugendhilfe zu zeichnen. Die Studie bietet einen tiefen Einblick in den Umgang mit traumatisierten Kindern nach dem Krieg sowie den Wandel hin zu moderneren Erziehungsmethoden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 525 Seiten
- Erschienen 1982
- -
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa Verlag
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Ch. Links Verlag