Geschichte der Deutschen Burgenvereinigung 1899-1957: Die Ära Ebhardt (Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung: Reihe B: Schriften)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Geschichte der Deutschen Burgenvereinigung 1899-1957: Die Ära Ebhardt" von Busso von der Dollen beleuchtet die Entwicklung und den Einfluss der Deutschen Burgenvereinigung (DBV) in der Zeitspanne von ihrer Gründung bis zum Jahr 1957. Im Fokus steht besonders die Ära des Architekten und Burgenforschers Bodo Ebhardt, der maßgeblich zur Erhaltung und Erforschung von Burgen in Deutschland beigetragen hat. Die Publikation bietet einen detaillierten Einblick in die Aktivitäten, Herausforderungen und Erfolge der Vereinigung während dieser prägenden Jahre. Zudem wird die Rolle der DBV im kulturellen und historischen Kontext Deutschlands betrachtet, einschließlich ihrer Bemühungen um Denkmalschutz und ihre wissenschaftlichen Beiträge zur Burgenkunde.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Deutscher Kunstverlag
- hardcover
- 808 Seiten
- Weltbild
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- BeBra Wissenschaft
- paperback -
- Erschienen 2010
- Sandstein
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Geiger-Verlag - eine Marke ...
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2023
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 456 Seiten
- ARTA
- hardcover
- 392 Seiten
- Schulze, H O
- Leinen
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 1988
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 1986
- Korn & Berg
- perfect
- 420 Seiten
- Erschienen 1997
- Oldenburg: Isensee,