
Pflicht, Zwang und Gewalt: Arbeitsverwaltungen und Arbeitskräftepolitik im deutsch besetzten Polen und Serbien 1939–1944
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Pflicht, Zwang und Gewalt: Arbeitsverwaltungen und Arbeitskräftepolitik im deutsch besetzten Polen und Serbien 1939–1944" von Karsten Linne untersucht die Arbeitskräftepolitik der deutschen Besatzungsmacht in Polen und Serbien während des Zweiten Weltkriegs. Das Buch analysiert, wie Zwangsarbeit organisiert und durchgesetzt wurde, um die wirtschaftlichen Bedürfnisse des Dritten Reiches zu erfüllen. Linne beleuchtet die Rolle der Arbeitsverwaltungen, die Methoden der Rekrutierung und den Einsatz von Gewalt zur Durchsetzung der Arbeitspflicht. Dabei werden sowohl die Perspektiven der Täter als auch das Leiden der Opfer thematisiert. Durch detaillierte Fallstudien wird aufgezeigt, wie diese Politik in verschiedenen Regionen umgesetzt wurde und welche Auswirkungen sie auf die lokale Bevölkerung hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Pour Le Merite
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Braintrust
- paperback
- 192 Seiten
- Georg-Eckert-Inst.
- paperback
- 448 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 707 Seiten
- Erschienen 2022
- Mitteldeutscher Verlag