
Die steinerne Rose. Erinnerungen einer polnischen Fremdarbeiterin in Deutschland 1942-1943
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die steinerne Rose. Erinnerungen einer polnischen Fremdarbeiterin in Deutschland 1942-1943" von Barbara Ostyn ist ein autobiografisches Werk, das die Erlebnisse der Autorin während des Zweiten Weltkriegs schildert. Als junge Polin wird Barbara Ostyn 1942 zur Zwangsarbeit nach Deutschland deportiert. In ihren Erinnerungen beschreibt sie eindrucksvoll die harten Bedingungen und den täglichen Überlebenskampf in einem fremden Land. Sie berichtet von der Trennung von ihrer Familie, den unmenschlichen Arbeitsbedingungen und der ständigen Bedrohung durch die nationalsozialistischen Behörden. Trotz dieser Widrigkeiten zeigt das Buch auch Momente der Solidarität und Menschlichkeit unter den Zwangsarbeitern. Ostyns Erzählung ist ein wichtiges historisches Dokument, das einen Einblick in die oft vergessenen Schicksale der Zwangsarbeiter im Dritten Reich gibt und deren Leidensweg nachvollziehbar macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli GmbH
- Gebunden
- 517 Seiten
- Erschienen 2009
- Czernin Verlag
- Hardcover
- 1416 Seiten
- Erschienen 2024
- Neues Leben
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Hartung-Gorre
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Anthea Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Schardt, M
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- perfect
- 234 Seiten
- Erschienen 1991
- Metropol-Verlag