
Übertragung und Gegenübertragung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das theoretische Interesse und die praktische Notwendigkeit in der Berufstätigkeit führt immer wieder zu der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen psychoanalytische Konzepte in der Pädagogik Eingang gefunden haben und finden. Daß Übertragung und Gegenübertragung nicht auf therapeutische Situationen zu beschränken sind, scheint unbestritten. Sehr verschieden sind jedoch die Konsequenzen, die daraus abgeleitet werden. Ausgehend von einer Analyse der psychoanalytischen Konzepte von Übertragung und Gegenübertragung und vor dem Hintergrund insbesondere der psychoanalytischen Pädagogik und den darin enthaltenen unterschiedlichen Verhältnisbestimmungen von Psychoanalyse und Pädagogik untersucht diese Arbeit die "Übertragungen" dieser Ansätze auf pädagoische Konzepte und deren Handlungsrelevanz in der praktischen Arbeit. von Haß, Hendrikje
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hendrikje Haß, Dipl.-Pädagogin, Studium der Erziehungswissenschaften an der FU Berlin, Sucht- und Sozialtherapeutin psychoanalytisch orientiert. Einrichtungsleiterin im Fachbereich Suchthilfe und Jugendhilfe der Hoffnungstaler Anstalten.
- paperback
- 861 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 804 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- paperback
- 123 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley
-
-
- 356 Seiten
- Eichborn
- Gebunden
- 1338 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller