Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Verhältnis der Menschen zu den Medien stellt sich schon immer als ambivalent dar. Auf der einen Seite bedeuten Medien Fortschritt und Erweiterung unserer Möglichkeiten im privaten wie im beruflichen Rahmen. Auf der anderen Seite wecken sie durch ihre stetig wachsende Präsenz und Bedeutung die Angst vor einer unkontrollierbaren Einflussnahme. Besonders in Hinblick auf Kinder und Jugendliche bereitet dies vielen Eltern und Pädagogen Unbehagen. Aktuell stehen konsumorientierte Kinder oder die Gewalttaten von Jugendlichen im Blickpunkt des öffentlichen Interesses und immer wieder wird in diesem Zusammenhang die Verantwortung der Medien für diese Entwicklung diskutiert. Dieses Buch beschäftigt sich mit den von Kindern und Jugendlichen genutzten Medien und untersucht vor dem Hintergrund ihrer aktuellen gesellschaftlichen Situation die Einflussmöglichkeiten des Medienkonsums auf ihre Entwicklung. Berücksichtigt wird dabei die medienpädagogische Umsetzung in der Sozialen Arbeit. Dieses Buch richtet sich an alle, die sich in ihrem pädagogischen Alltag mit der Wechselwirkung zwischen Medien und Kindern oder Jugendlichen beschäftigen. von Waterstradt, Anne
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- Disserta Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- paperback -
- Erschienen 1994
- Intervarsity Pr
- paperback
- 263 Seiten
- Stutz, K
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- Schneider Hohengehren
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz




