
Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Verhältnis der Menschen zu den Medien stellt sich schon immer als ambivalent dar. Auf der einen Seite bedeuten Medien Fortschritt und Erweiterung unserer Möglichkeiten im privaten wie im beruflichen Rahmen. Auf der anderen Seite wecken sie durch ihre stetig wachsende Präsenz und Bedeutung die Angst vor einer unkontrollierbaren Einflussnahme. Besonders in Hinblick auf Kinder und Jugendliche bereitet dies vielen Eltern und Pädagogen Unbehagen. Aktuell stehen konsumorientierte Kinder oder die Gewalttaten von Jugendlichen im Blickpunkt des öffentlichen Interesses und immer wieder wird in diesem Zusammenhang die Verantwortung der Medien für diese Entwicklung diskutiert. Dieses Buch beschäftigt sich mit den von Kindern und Jugendlichen genutzten Medien und untersucht vor dem Hintergrund ihrer aktuellen gesellschaftlichen Situation die Einflussmöglichkeiten des Medienkonsums auf ihre Entwicklung. Berücksichtigt wird dabei die medienpädagogische Umsetzung in der Sozialen Arbeit. Dieses Buch richtet sich an alle, die sich in ihrem pädagogischen Alltag mit der Wechselwirkung zwischen Medien und Kindern oder Jugendlichen beschäftigen. von Waterstradt, Anne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Circa Press
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Fischer Taschenbuch Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- St Martin's Press
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag an der Ruhr