
Ausgrenzung und Verfolgung der Hamburger jüdischen Juristen im Nationalsozialismus Band 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unmittelbar nach der Machtübernahme begannen die Nationalsozialisten ihr Programm zu verwirklichen, die Juden aus dem politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Leben »auszuschalten«. Den Auftakt bildete die Verdrängung der jüdischen Juristen aus ihren Berufen. Wie dieser Prozess in Hamburg verlaufen ist, beschreibt Heiko Morisse in seiner zweibändigen Untersuchung.Band 1, eine aktualisierte und erweiterte Neuauflage seines 2003 erschienenen Buchs »Jüdische Rechtsanwälte in Hamburg«, behandelt die Ausgrenzung und Verfolgung der Hamburger jüdischen Rechtsanwälte, Band 2 die berufliche Verdrängung der beamteten Juristen in Hamburg, insbesondere der Richter, Staatsanwälte und Verwaltungsjuristen. Um die Auswirkungen der nationalsozialistischen Ausgrenzungspolitik auf die Betroffenen erfahrbar werden zu lassen, werden neben den konkreten Umständen der beruflichen »Ausschaltung« auch die weiteren Verfolgungsetappen von der Vertreibung über Deportation bis hin zur Ermordung beschrieben. Beide Bände enthalten einen ausführlichen biografischen Teil, in dem das Schicksal von insgesamt über 360 Juristen in Einzelbiografien skizziert wird. von Morisse, Heiko
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heiko Morisse, geb. 1944, Vorsitzender Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg a. D.; Veröffentlichungen zum Themenbereich Justiz und Nationalsozialismus und zur jüdischen Geschichte Hamburgs.
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- be.bra verlag
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Isensee, Florian, GmbH,
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- hardcover
- 184 Seiten
- Stadt Stade
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2019
- Transit
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Bauer-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Klartext
- hardcover
- 619 Seiten
- Erschienen 1996
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...