
Evidenzbasierte Forschung zum Schriftspracherwerb
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band verfolgt das Ziel, Ergebnisse aktueller empirischer Forschung zum Schriftspracherwerb für die deutschdidaktische Rezeption zu bündeln. Die Beiträge diskutieren Ergebnisse quantitativer sowie qualitativer Studien auf dem Gebiet des Schriftspracherwerbs im Deutschen. Dabei werden sowohl Erwerbsverläufe in der Grundschule als auch in der Sekundarstufe sowie im Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe in den Blick genommen. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der Orthographie und hierarchieniedrigen Leseprozessen. Der Sammelband richtet sich an SprachdidaktikerInnen, ErziehungswissenschaflerInnen und Lehrkräfte sowie an Lehramtsstudierende des Faches Deutsch. von Rautenberg, Iris
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Iris Rautenberg forscht und lehrt im Bereich deutsche Sprache und ihre Didaktik mit den Schwerpunkten Orthographie- und Lesedidaktik, Schriftspracherwerb, Phonologie sowie Musik und Sprache.
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter