
Empirische Forschung in der Deutschdidaktik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was ist das richtige empirische Verfahren für mein Forschungsprojekt? Der vorliegende Band liefert eine einsteigerfreundliche, umfassende Einführung in die Erhebung und Auswertung empirischer Daten im Rahmen deutschdidaktischer Forschung. Hierbei werden in 21 thematischen Kapiteln verschiedene Erhebungs- und Auswertungsverfahren vorgestellt und anschließend ein Einblick in die praktische Arbeit mit diesem Verfahren anhand eines aktuellen Forschungsprojekts geboten. Ein Grundlagenwerk für Studierende und Promovierende. von Boelmann, Jan M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Jan M. Boelmann ist Professor für Literatur- und Mediendidaktik. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen im medienübergreifenden literarischen Lernen, der Modellierung literarischer Kompetenz sowie in der Kinder- und Jugendliteratur.
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2002
- LIT
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- perfect
- 254 Seiten
- Beltz
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2004
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- paperback
- 223 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg