
Erzählen im Prozess des gesellschaftlichen und medialen Wandels
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Publikation ist Ausdruck der engen Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und der Märchen-Stiftung Walter Kahn. Sie vereint die Beiträge der Jahrestagungen Der Mensch hintern den Märchen. Vom homo rarrans und seiner Wirkung (Märchen-Stiftung Walter Kahn) und Literaturentwicklung - Literaturkritik - Literaturbehandlung. Die Kinder- und Jugendliteratur im Prozess des gesellschaftlichen und medialen Wandels. (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur). Der Gewinn der gemeinsamen Veröffentlichung liegt insbesondere darin, dass auf diese Weise die Berührungen zwischen den unterschiedlichen Zugängen zu Literartur und Literaturrezeption ebenso sichtbar werden wie die Wandlungen, die Traditionen und die Suche nach Wegen, Kindern (und Erwachsenen) einen weiten kulturellen Reichtum zu eröffnen. Der Titel "Erzählen im Prozess des gesellschaftlichen und medialen Wandels" versteht sich durchaus als Programm in dem Sinne, dass damit auf ein Denk- und Handlungsmuster insistiert wird, dass sich Verflachungen gegenwärtiger kultureller, medialer und pädagogischer Orientierungen entgegensetzt, ohne sich neuen medialen Entwicklungen zu verschließen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos