LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Globale Regulierungsproblematiken in historischer Perspektive

Globale Regulierungsproblematiken in historischer Perspektive

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3832917993
Seitenzahl:
358
Auflage:
-
Erschienen:
2006-02-20
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Globale Regulierungsproblematiken in historischer Perspektive
Der Fall des Funkfrequenzspektrums 1945-1988

Die Suche nach Lösungen für eine koordinierte und nachhaltige Nutzung globaler Gemeinschaftsgüter wie der Umwelt oder den Weltmeeren gehört zu den dringlichen Aufgaben, denen sich die internationale Gemeinschaft im 21. Jahrhundert zu stellen hat. Dazu zählt auch die Nutzung von Funkfrequenzen zu Telekommunikationszwecken, doch kann in diesem Fall auf eine Regulierungspraxis seit Beginn des 20. Jahrhunderts zurückgegriffen werden. Der Band greift diese Erfahrungen auf und analysiert mit Hilfe der Theoriebausteine der Neuen Institutionenökonomik die getroffenen Regelungen sowie deren Aushandlung im nationalen, regionalen und globalen Umfeld. Es gelingt dabei nachzuweisen, dass in einem Raum jenseits staatlicher Durchsetzungsgewalt die Präzision von Verfügungsrechten keinen Garanten einer effizienten Nutzung darstellt. Ebenso wird der Prozess der Verdichtung und Verrechtlichung der internationalen Beziehungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nachgezeichnet und die Komplementarität von Globalisierungs- und Fragmentierungstendenzen verdeutlicht. Der interdisziplinär angelegte Band wendet sich gleichermaßen an Wirtschafts-, Rechts- und Geschichtswissenschaftler, die sich mit internationalen Beziehungen im Allgemeinen und der Nutzung von Gemeinschaftsgütern bzw. internationaler Telekommunikation im Speziellen beschäftigen. Er verweist darüber hinaus auf Aspekte, die für zukünftige Regulierungsansätze zu bedenken sind. von Henrich-Franke, Christian

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
358
Erschienen:
2006-02-20
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783832917999
ISBN:
3832917993
Gewicht:
622 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Entdecke mehr vom Verlag


Neu
79,00 €
Entdecke mehr zum Thema