
Corporate Governance im globalisierten Informationszeitalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Dieses Buch befasst sich mit Theorien, Umsetzungen und der aktuellen Entwicklung in der Corporate Governance in einer globalisierten Welt, die getrieben ist durch Informations- und Kommunikationstechnologien. Dabei ist das Buch in drei Teile gegliedert. Teil I behandelt theoretische Aspekte, Perspektiven und Wirkungszusammenhänge von externen und internen Kontrollmechanismen und schafft hiermit die Grundlagen für das Verständnis der Konstruktionen bestehender Corporate Governance Systeme. Diese werden anhand der Darstellung ausgewählter Länder in Teil II behandelt. Im Teil III wird auf aktuelle Problematiken der Corporate Governance in einer globalisierten Welt eingegangen. Aufgrund der weltweiten Verflechtungen (zum Beispiel über Supply Chains/Zulieferketten) ist es für Unternehmen von zentraler Bedeutung, in Bezug auf die Corporate Governance nicht nur lokal zu denken und zu agieren, sondern auch weltweit Wohlverhaltensregeln einzuhalten. Hier wird der Bezug zu einer umfassenden Corporate Social Responsibility verdeutlicht. Das Buch richtet sich aufgrund der praxisnahen Darstellung an Praktiker wie an Studierende der Betriebswirtschaftslehre. Lernzieldefinitionen und Fragen unterstützen den Lernprozess. von Lattemann, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 2013
- Dike Verlag Zürich
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel Verlag
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Gebundene Ausgabe
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Uvk Verlag