
Rhythmen der Globalisierung: Expansion und Kontraktion zwischen dem 13. und 20. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rhythmen der Globalisierung: Expansion und Kontraktion zwischen dem 13. und 20. Jahrhundert" von Jean P. Lehners bietet eine umfassende Analyse der globalen Entwicklungen über mehrere Jahrhunderte hinweg. Lehners untersucht die dynamischen Prozesse der Expansion und Kontraktion, die die Weltwirtschaft und internationale Beziehungen geprägt haben. Er analysiert verschiedene Phasen der Globalisierung, beginnend im 13. Jahrhundert mit den Handelsnetzwerken und kulturellen Austauschprozessen, bis hin zu den tiefgreifenden Veränderungen des 20. Jahrhunderts durch Industrialisierung, Kolonialismus und Kriege. Das Buch beleuchtet sowohl die treibenden Kräfte als auch die Widerstände gegen Globalisierungsprozesse und zeigt auf, wie politische, wirtschaftliche und soziale Faktoren miteinander verwoben sind. Lehners verwendet dabei eine interdisziplinäre Herangehensweise, um die komplexen Rhythmen der globalen Entwicklung verständlich darzustellen. Durch seinen historischen Überblick ermöglicht das Werk ein tieferes Verständnis dafür, wie vergangene Ereignisse aktuelle globale Trends beeinflussen und welche Muster sich in zukünftigen Entwicklungen wiederholen könnten. Es ist eine wertvolle Ressource für Historiker, Wirtschaftswissenschaftler und alle Interessierten an den langfristigen Prozessen der Globalisierung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1999
- Frankfurt a.M., Brandes und...
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- Hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 2004
- Boehlau Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 1450 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Taschenbuch
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Headline Book Publishing