
Regulierung des Handwerks: Eine ökonomische Analyse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Regulierung des Handwerks: Eine ökonomische Analyse" von Wilma Pohl untersucht die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die das Handwerk in Deutschland beeinflussen. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der bestehenden Regulierungen und deren Auswirkungen auf Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und wirtschaftliches Wachstum im Handwerkssektor. Pohl diskutiert sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen, die durch staatliche Eingriffe entstehen, und beleuchtet mögliche Reformansätze zur Verbesserung der Effizienz und Flexibilität im Handwerk. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Balance zwischen notwendigem Schutz für Verbraucher und fairen Marktbedingungen für Unternehmen gelegt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 1863 Seiten
- Erschienen 2018
- IDW Verlag GmbH
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Fachwirteverlag
- hardcover
- 2745 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International