
Regulating the Automobile (Studies in Regulation of Economic Activity)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Regulating the Automobile" von Robert W. Crandall ist eine detaillierte Untersuchung der Regulierungspolitik in der Automobilindustrie, insbesondere in den Vereinigten Staaten. Das Buch analysiert die Auswirkungen staatlicher Vorschriften auf die Wirtschaftlichkeit und Innovation innerhalb der Branche. Crandall beleuchtet, wie Sicherheits- und Umweltauflagen die Produktion und Entwicklung von Fahrzeugen beeinflussen, und diskutiert sowohl die positiven als auch negativen Effekte dieser Regulierungen. Er untersucht auch den Balanceakt zwischen öffentlichem Interesse und wirtschaftlichen Kosten, den Regulierungsbehörden meistern müssen, sowie die langfristigen Implikationen für Verbraucher und Hersteller. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die komplexe Beziehung zwischen staatlichen Vorschriften und der Automobilindustrie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Forgotten Books
- Hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2007
- Hanser Fachbuchverlag
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- Hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 2014
- John Wiley & Sons
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 230 Seiten
- Rüegger
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- Emerald Publishing Limited
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg