
Neuere Probleme der parlamentarischen Legitimation im Bereich der auswärtigen Gewalt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Tagungsband zum Symposium der Arbeitsgruppe »Parlament und Völkerrecht« der Deutschen Gruppe der International Law Association in Leipzig steht unter den drei Themenbereichen »Gesetzgeber und Exekutive in Deutschland«, »Parlamentarische Legitimation in internationalen Organisationen« und »Probleme parlamentarischer Legitimation im Bereich der Europäischen Union«. Die Artikel hinterfragen die Wirksamkeit parlamentarischer Kontrolle im Bereich der auswärtigen Gewalt und behandeln die Tätigkeit internationaler und europäischer parlamentarischer Gremien. Die beim Symposion erfolgten Diskussionen ergänzen das Werk. Zunächst wird die deutsche Praxis parlamentarischer Beteiligung im Bereich der auswärtigen Gewalt, sowie die zugrundeliegenden Verfassungsnormen untersucht. Der nächste Bereich behandelt die interparlamentarische Zusammenarbeit im internationalen Bereich, etwa im Rahmen der OSZE und in der Interparlamentarischen Union. Zuletzt wird das Problem der parlamentarischen Legitimation in der EU und die Rolle des Europäischen Parlamentes behandelt. Die Beiträge von Praktikern und Forschenden mehrerer Disziplinen bieten zum aktuellen Problem verschiedene Blickwinkel und Ansätze. von Geiger, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Droste Verlag
- Hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- paperback
- 147 Seiten
- Erschienen 1988
- Nomos
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)