
Warum ziviler Widerstand funktioniert: Die strategische Logik gewaltloser Konfliktbearbeitung (Religion – Konflikt – Frieden)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Warum ziviler Widerstand funktioniert: Die strategische Logik gewaltloser Konfliktbearbeitung" von Maria J. Stephan untersucht die Wirksamkeit gewaltfreier Bewegungen im Vergleich zu bewaffneten Aufständen. Das Buch analysiert verschiedene historische Beispiele und zeigt auf, dass ziviler Widerstand häufig erfolgreicher ist, wenn es darum geht, politische Veränderungen herbeizuführen. Stephan argumentiert, dass gewaltlose Strategien nicht nur moralisch überlegen sind, sondern auch strategische Vorteile bieten, indem sie breitere gesellschaftliche Unterstützung mobilisieren und das Risiko von Repressionen verringern. Durch eine Kombination aus theoretischer Analyse und empirischen Fallstudien vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für die Dynamiken und Erfolgsfaktoren gewaltfreier Konfliktbewältigung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Norton & Company