
Nonviolent Communication: A Language of Compassion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Nonviolent Communication: A Language of Compassion" von Marshall B. Rosenberg ist ein Buch, das sich mit der Methode der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) auseinandersetzt. Diese Kommunikationsform zielt darauf ab, einfühlsame und respektvolle Interaktionen zu fördern und Konflikte friedlich zu lösen. Rosenberg beschreibt in seinem Buch die vier grundlegenden Komponenten der Gewaltfreien Kommunikation: Beobachtungen, Gefühle, Bedürfnisse und Bitten. Er erklärt, wie wichtig es ist, zwischen Beobachtungen und Bewertungen zu unterscheiden, um Missverständnisse zu vermeiden. Indem Menschen ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse klar ausdrücken und gleichzeitig die Gefühle und Bedürfnisse anderer anerkennen, können sie eine tiefere Verbindung aufbauen. Das Buch bietet praktische Übungen und Beispiele aus dem Alltag, um den Lesern zu helfen, diese Kommunikationsweise in ihrem Leben anzuwenden. Ziel der Gewaltfreien Kommunikation ist es, Empathie zu fördern sowie Beziehungen durch Verständnis und Kooperation statt durch Konflikt oder Zwang zu stärken. Insgesamt ermutigt Rosenbergs Ansatz dazu, Mitgefühl als Grundlage für zwischenmenschliche Interaktionen zu nutzen und dadurch sowohl persönliche als auch berufliche Beziehungen positiv zu beeinflussen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor