
The Problem of Harm in World Politics: Theoretical Investigations
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Problem of Harm in World Politics: Theoretical Investigations" von Andrew Linklater untersucht, wie Schaden und Leid in der internationalen Politik verstanden und adressiert werden können. Linklater analysiert die historischen und theoretischen Grundlagen des Begriffs "Harm" und setzt sich mit verschiedenen Formen des Schadens auseinander, die durch Kriege, Menschenrechtsverletzungen und globale Ungerechtigkeiten entstehen. Er diskutiert ethische und normative Ansätze, um diese Probleme anzugehen, und schlägt vor, wie internationale Gemeinschaften effektiver zusammenarbeiten können, um Schaden zu minimieren. Dabei verknüpft er theoretische Perspektiven aus den Bereichen der Internationalen Beziehungen, Ethik und Sozialtheorie. Das Buch zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die moralischen Dimensionen globaler Politik zu fördern und neue Wege zur Verringerung von Leid in der Weltpolitik aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- Palgrave
- Hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Taylor & Francis Ltd
- Hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2009
- Sage Publications, Inc
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2019
- Yale University Press
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity