![Problems of Democratic Transition and Consolidation: Southern Europe, South America, and Post-Communist Europe](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/4d/ca/4e/1738926320_401661797005_600x600.jpg)
Problems of Democratic Transition and Consolidation: Southern Europe, South America, and Post-Communist Europe
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Problems of Democratic Transition and Consolidation: Southern Europe, South America, and Post-Communist Europe" von Alfred C. Stepan und Juan J. Linz ist eine umfassende Analyse der Herausforderungen und Prozesse, die mit dem Übergang zur Demokratie und ihrer Konsolidierung in verschiedenen Regionen verbunden sind. Das Buch untersucht detailliert die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Faktoren, die den demokratischen Wandel in Südeuropa, Südamerika und postkommunistischen Ländern Europas beeinflussen. Die Autoren vergleichen die unterschiedlichen Pfade und Strategien, die Länder in diesen Regionen eingeschlagen haben, um von autoritären Regimen zu demokratischen Systemen überzugehen. Sie betonen die Bedeutung institutioneller Arrangements, politischer Kultur sowie der Rolle von Akteuren wie politischen Parteien und zivilgesellschaftlichen Organisationen im Demokratisierungsprozess. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Unterscheidung zwischen der "Transition", also dem Übergang zur Demokratie, und der "Konsolidierung", bei der es um die Festigung demokratischer Strukturen geht. Stepan und Linz bieten theoretische Rahmenbedingungen an und unterstreichen anhand empirischer Beispiele aus verschiedenen Ländern, dass es keine universelle Formel für erfolgreiche Demokratisierung gibt. Stattdessen müssen historische Kontexte und spezifische nationale Gegebenheiten berücksichtigt werden. Das Werk gilt als bedeutender Beitrag zur vergleichenden Politikwissenschaft und bietet wertvolle Einsichten für das Verständnis von Demokratisierungsprozessen weltweit.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Columbia University Press
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity Press
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2000
- W B Saunders Co Ltd
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Zed Books Ltd
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley John + Sons