Der Dritte Weg in den Bürgerkrieg: Jugoslawien und das Ende der nachholenden Modernisierung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Dritte Weg in den Bürgerkrieg: Jugoslawien und das Ende der nachholenden Modernisierung" von Ernst Lohoff analysiert die komplexen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen, die zum Zerfall Jugoslawiens führten. Lohoff untersucht die spezifische Form des jugoslawischen Sozialismus, der als "Dritter Weg" zwischen Kapitalismus und real existierendem Sozialismus angesehen wurde. Er argumentiert, dass dieser Ansatz letztlich scheiterte, da er die strukturellen Schwächen des Landes nicht überwinden konnte. Das Buch beleuchtet, wie interne Spannungen, ethnische Konflikte und ökonomische Krisen das Land in einen Bürgerkrieg stürzten. Zudem wird diskutiert, wie das Konzept der nachholenden Modernisierung an seine Grenzen stieß und welche Rolle externe Einflüsse dabei spielten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 164 Seiten
- Erschienen 1980
- Vandenhoeck & Ruprecht
- pocket_book
- 928 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Klappenbroschur
- 231 Seiten
- Erschienen 2022
- Czernin
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1996
- The Harvill Press
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos



