
Nationalitätenpolitik in Jugoslawien: Die deutsche Minderheit 1918–1978
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Nationalitätenpolitik in Jugoslawien: Die deutsche Minderheit 1918–1978" von Prof. Dr. Hans-Ulrich Wehler untersucht die komplexe Beziehung zwischen der jugoslawischen Regierung und der deutschen Minderheit im Land über einen Zeitraum von sechzig Jahren. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der politischen, sozialen und kulturellen Herausforderungen, denen die deutsche Minderheit nach dem Ersten Weltkrieg bis in die späten 1970er Jahre gegenüberstand. Wehler beleuchtet die Auswirkungen der Nationalitätenpolitik Jugoslawiens auf die Deutschen, insbesondere in den Kontexten der beiden Weltkriege und des sich verändernden politischen Klimas während des Kalten Krieges. Der Autor geht auf Themen wie Assimilation, Diskriminierung und Vertreibung ein und zeigt auf, wie diese Faktoren das Leben der deutschen Gemeinschaft beeinflussten. Durch umfangreiche Recherchen und Quellenanalysen vermittelt Wehler ein tiefes Verständnis für die Dynamik ethnischer Beziehungen in einem multiethnischen Staat wie Jugoslawien. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Geschichte ethnischer Minderheiten in Europa und bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen multikultureller Gesellschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1996
- TV Books Inc
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Chronos
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Rowohlt Berlin
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC