
Archive in Slowenien (I): Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Archive in Slowenien (I): Spiegelungen" von Angela Ilic ist ein Beitrag in der Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas, die sich mit der Erforschung und Dokumentation der kulturellen und historischen Verbindungen zwischen Deutschland und Südosteuropa beschäftigt. In diesem speziellen Artikel konzentriert sich Ilic auf die Rolle der Archive in Slowenien als wichtige Hüter des kulturellen Erbes. Der Text bietet einen Überblick über die verschiedenen Arten von Archiven in Slowenien, deren Sammlungen und die Bedeutung dieser Institutionen für die Bewahrung sowohl nationaler als auch regionaler Geschichte. Ilic beleuchtet, wie Archive als Spiegelungen einer vielfältigen Vergangenheit fungieren, indem sie Einblicke in historische Ereignisse, soziale Entwicklungen und kulturelle Austauschprozesse bieten. Besonders hervorgehoben wird die Bedeutung der deutsch-slowenischen Beziehungen im historischen Kontext, wobei Archive eine Schlüsselrolle bei der Aufarbeitung gemeinsamer Geschichte spielen. Der Artikel betont zudem die Herausforderungen, vor denen Archivare stehen, wie etwa Digitalisierung und Zugangsbeschränkungen, sowie ihre Bemühungen zur Förderung des öffentlichen Interesses an historischen Studien. Insgesamt vermittelt das Werk ein tiefes Verständnis für die unverzichtbare Arbeit von Archiven in Slowenien und ihren Beitrag zur Erhaltung des kollektiven Gedächtnisses sowie zur Förderung interkultureller Dialoge.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 1603 Seiten
- Erschienen 2016
- Böhlau Wien
- hardcover
- 261 Seiten
- Komet
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2003
- Birkhäuser
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Clarkson Potter
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Wien. Jugend und Volk.