![Essen und Trinken in der Gemeinschaft](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/9b/36/0d/9783830945246CCQ0NklDTQ5Wx_600x600.jpg)
Essen und Trinken in der Gemeinschaft
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Warum essen wir uns krank mit steigender Tendenz von Fällen wie Übergewicht, Diabetes, Herz-Kreislaufproblemen und Organschäden? Versagt die "Weisheit unseres Körpers" bei unseren Ess- und Trinkgewohnheiten? Oder versagen auch unsere psychologischen Mechanismen bei der Auswahl der Lebensmittel, der Begrenzung bei Sättigung, den Geschmackspräferenzen oder der Verführung durch ein Überangebot? Wir können uns als Individuen weder auf unsere körperlichen Signale, noch auf psychische Mechanismen oder unseren Verstand ausreichend verlassen, sondern haben die Möglichkeit, zusätzliche Einsichten zum Essen und Trinken aus der deliberativen Verständigung in der Gemeinschaft zu beziehen. Bei dieser Form der Deliberation wird ein Denken in Systemen erforderlich, das unser Verhalten auf den Prüfstand stellt und neue Wege skizziert. Hierzu wird ein Runder Tisch vorgeschlagen, der einen Diskurs in der Gemeinschaft ermöglicht. Dieser Ansatz zur Reflexion und Planung unserer Ernährung in kleinen Gemeinschaften, in landwirtschaftlichen Projekten oder in der Bildung können uns eine bessere Perspektive für unsere Art des Essens und Trinkens in Zukunft bieten. von Lang, Manfred
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Manfred Lang, now retired, was senior researcher of the Leibniz Institute for Science Education (IPN) at the University of Kiel, Germany from 1971 until 2008. He studied psychology at the universities in Kiel and Hamburg in Germany and Yale in the USA. He coordinated and conducted research in international, European and German studies such as the IEA study "Computers in Education", the OECD study "Science, Mathematics and Technology Education" the European projects FAST-TECNET (Technology, Education and Culture Network), STEDE (Science Teacher Education development in Europe), SOL (Selbstorganisiertes Lernen in der Kernregion Schleswig-Holstein), CROSSNET (Crossing Boundaries in Science Teacher Education) and GIMMS (Gender, Innovation and Mentoring in Mathematics and Science). From each of these projects many presentations and symposia in Conferences were offered and articles and books published. He co-edited Crossing Boundaries in Science Teacher Education (2012) published by Münster: Waxmann.
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirzel, S., Verlag
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1999
- Lambertus
- perfect -
- Erschienen 1980
- Kreuz
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Löwenzahn Verlag in der Stu...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Heyne Verlag
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler