
Elterliches Engagement im schulischen Kontext: Analyse der Formen und Motive (Empirische Erziehungswissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Elterliches Engagement im schulischen Kontext: Analyse der Formen und Motive" von Jasmin Schwanenberg untersucht die verschiedenen Arten und Beweggründe des elterlichen Engagements in Schulen. Im Rahmen der empirischen Erziehungswissenschaft analysiert die Autorin, wie Eltern sich aktiv in den Bildungsprozess ihrer Kinder einbringen und welche Faktoren dieses Engagement beeinflussen. Dabei werden sowohl direkte Beteiligungen, wie die Mitarbeit in Elternbeiräten, als auch indirekte Unterstützungsformen, etwa durch Lernhilfe zu Hause, betrachtet. Das Werk beleuchtet zudem, welche Motivationen Eltern antreiben und wie sozioökonomische sowie kulturelle Hintergründe das Ausmaß ihres Engagements prägen können. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die Rolle der Eltern im Bildungssystem zu entwickeln und Ansatzpunkte für eine bessere Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum