
Achtsamkeit: Das Praxisbuch für mehr Gelassenheit und Mitgefühl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Achtsamkeit: Das Praxisbuch für mehr Gelassenheit und Mitgefühl" von Ulrike Anderssen-Reuster bietet eine umfassende Einführung in die Praxis der Achtsamkeit. Das Buch zielt darauf ab, den Lesern zu helfen, mehr Gelassenheit und Mitgefühl in ihrem Alltag zu entwickeln. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen, um Achtsamkeit in verschiedenen Lebensbereichen zu integrieren. Die Autorin erklärt die Vorteile der Achtsamkeitspraxis für das emotionale Wohlbefinden und gibt Anleitungen zur Meditation sowie Tipps zur Überwindung von Stress und negativen Gedankenmustern. Durch Fallstudien und persönliche Geschichten wird verdeutlicht, wie Achtsamkeit nachhaltige positive Veränderungen im Leben bewirken kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Ulrike Anderssen-Reuster ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychoanalyse. Als Lehrerin für MBSR/MBCT (Stressbewältigung durch Achtsamkeit) und als Klinikerin interessiert sie sich dafür, wie die wohltuende Achtsamkeitspraxis bei psychischen Belastungen wie z.B. Angst, Depression oder chronischem Stress angewandt werden kann.In der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie des Städtischen Krankenhauses Dresden-Neustadt, deren leitende Ärztin sie ist, hat sie achtsamkeitsbasierte Verfahren in die klinische Arbeit integriert. Patienten haben dort die Möglichkeit, zusätzlich zu modernen Psychotherapieverfahren wie tiefenpsychologische, körpertherapeutische oder verhaltenstherapeutische Methoden auch die Kraft der Achtsamkeitspraxis kennenzulernen.Dieses Angebot wird oft gerne angenommen, weil es Patienten einen Zugang zu einem inneren Heilungsprozess eröffnet, der spürbar werden lässt, dass es neben den belastenden Faktoren im Leben immer auch Gesundheit, Vitalität und Kraft gibt. Manchmal ist nur der Zugang dazu ein wenig blockiert. Das Ziel der Achtsamkeitspraxis ist es, die Hindernisse aus dem Weg zu räumen, die das Erleben der inneren Ganzheit verhindern.
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Arbor
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2024
- Hay House Publishers India
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2015
- Arbor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Penguin
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli
- Klappenbroschur
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Arbor
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2010
- Arbor
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2008
- Arbor
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich