Musik, die Wissen schafft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
»Artistic Research« ist eine interdisziplinäre Form der Wissensgewinnung, die auf künstlerischen Prozessen basiert und in der Gegenüberstellung von Kunst und Wissenschaft zu vermitteln sucht. Wesentlich für diesen Forschungsansatz ist es, künstlerische Entwicklungsprozesse grundsätzlich als gleichwertig zu traditionellen geistes- und kulturwissenschaftlichen Verfahren zu betrachten und den spezifischen Erkenntnisgewinn aus den Künsten heraus zu nutzen. Seit den 1990er Jahren hat sie sich - zunächst überwiegend im Bereich der Bildenden Künste und des Designs - in zahlreichen Ländern als akademische Disziplin entwickelt. Im Bereich der Musik setzte dieser Prozess mit Verspätung ein und befindet sich besonders in Deutschland noch im Anfangsstadium. Internationale Autorinnen und Autoren diskutieren im vorliegenden Band wesentliche aktuelle Tendenzen im Bereich der künstlerischen Musikforschung aus unterschiedlichen Perspektiven. von Jacobshagen, Arnold
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arnold Jacobshagen ist Professor für Historische Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.
- Kartoniert
- 427 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2008
- Barenreiter
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 1999
- Noetzel, Florian
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2011
- Kessler Consult
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1989
- Bertelsmann
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Köln
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Harenberg Kalender,
- hardcover
- 140 Seiten
- Ars Vivendi
- hardcover -
- List,
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag