
Multikulturelle und internationale Konzepte in der Neuen Musik: . (Wiener Schriften zur Stilkunde und Aufführungspraxis: Sonderreihe "Wien modern")
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Multikulturelle und internationale Konzepte in der Neuen Musik" von Hartmut Krones ist ein umfassendes Werk, das die Einflüsse und Wechselwirkungen verschiedener Kulturen auf die zeitgenössische Musik untersucht. Das Buch gehört zur Sonderreihe "Wien modern" der Wiener Schriften zur Stilkunde und Aufführungspraxis und beleuchtet, wie Komponisten weltweit multikulturelle Elemente in ihre Werke integrieren. Krones analysiert unterschiedliche Ansätze und Techniken, mit denen Musiker kulturelle Grenzen überschreiten, um neue Klangwelten zu schaffen. Dabei werden sowohl historische Entwicklungen als auch aktuelle Trends betrachtet. Der Autor diskutiert zudem die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dieser kulturellen Vielfalt für die Neue Musik ergeben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Waxmann
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Laaber-Verlag
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2025
- kunstanstifter GmbH & Co. KG
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag