LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Schockerfahrung und Medienphysiognomie

Schockerfahrung und Medienphysiognomie

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826031288
Seitenzahl:
200
Auflage:
-
Erschienen:
2005-04-07
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Schockerfahrung und Medienphysiognomie

Der erste Teil des Buches unternimmt den Versuch, die Schocks der globalisierten Moderne und die traditionelle Erfahrung miteinander zu konfrontieren. Dabei wird sowohl das Ende der traditionellen Erfahrung im Schockkontinuum der globalisierten Moderne, wie die Transformation des Kunstschocks in der realen Schockerfahrung diagnostiziert. Dieser neue Schock ist weniger die getäuschte Erwartung sich selbst im Schockkontinuum zu begegnen, als der unerwartete Schreck sich selbst in der globalisierten Schockflut als ein Anderes und Fremdes zu erfahren: als das Gegebene, Alte, und zugleich als das absolut Andere, Neue. Der zweite Teil zeigt die Physiognomie des Mediums auf und hebt sie von einer bloss reflexiven Medientheorie und Mediologie ab. Es handelt sich um eine Medien¬physio¬gnomie, die die reflexive und sprachmediale Logik der Medien in ihrer sprach¬sachlichen Logik auflöst: die Topographie des Mediums. Die Physiognomie der Medien rückt so ins Zentrum der heutigen Debatten über die Neuen Medien ein und zeigt dort die Notwendigkeit für die Entwicklung eines neuen Medienalphabets, mit dem wir die heutigen Bilder, Klänge und Worte neu lesen und wahr-nehmen lernen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
200
Erschienen:
2005-04-07
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826031281
ISBN:
3826031288
Gewicht:
366 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,80 €
Entdecke mehr zum Thema