
Konzeptentwicklung musiktherapeutischer Praxis und Forschung (Materialien zur Musiktherapie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Konzeptentwicklung musiktherapeutischer Praxis und Forschung" von Rosemarie Tüpker bietet eine umfassende Darstellung der theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Musiktherapie. Es ist Teil der Reihe "Materialien zur Musiktherapie" und richtet sich sowohl an Praktiker als auch an Forscher im Bereich der Musiktherapie. Tüpker untersucht verschiedene Ansätze und Methoden, die in der musiktherapeutischen Praxis Anwendung finden, und diskutiert deren Wirksamkeit und Potenzial für die therapeutische Arbeit. Zudem beleuchtet das Buch aktuelle Forschungsansätze und -ergebnisse, die zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beitragen. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Erklärungen wird ein tieferes Verständnis für die komplexen Prozesse innerhalb der Musiktherapie vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Loeper Karlsruhe
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1982
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- audioCD -
- Helbling
- pamphlet
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Helbling
- pamphlet
- 40 Seiten
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz