
Kommunikation und Kapitalismus: Eine kritische Theorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch bietet eine Einführung in die kritische Theorie der Kommunikation und die Kritik der politischen Ökonomie der Kommunikation. Es zeigt, wie Leben und Arbeit im Kapitalismus durch Kommunikationsprozesse organisiert werden. Der Autor veranschaulicht die Theoriegrundlagen des kommunikativen Materialismus. Hierzu gehören der Materialismus, die Gesellschaft, der Kapitalismus, die Kommunikationstechnologien, die Kommunikationsgesellschaft, die politische Kommunikation, die Ideologie, der Nationalismus, die globale Kommunikation, der Imperialismus, die Gemeingüter, der Tod, die Liebe, gesellschaftliche Kämpfe und Alternativen. Das Buch zeigt, warum die Organisation der Kommunikation als Geschäft Gefahren für die Menschen, die Demokratie, die Öffentlichkeit, die Kultur und die Wirtschaft darstellt. von Fuchs, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Christian Fuchs lehrt am Institut für Medienwissenschaft der Universität Paderborn und ist Inhaber der Professur für Mediensysteme und Medienorganisation.
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink