Kommunikation und Kapitalismus: Eine kritische Theorie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Dieses Buch bietet eine Einführung in die kritische Theorie der Kommunikation und die Kritik der politischen Ökonomie der Kommunikation. Es zeigt, wie Leben und Arbeit im Kapitalismus durch Kommunikationsprozesse organisiert werden. Der Autor veranschaulicht die Theoriegrundlagen des kommunikativen Materialismus. Hierzu gehören der Materialismus, die Gesellschaft, der Kapitalismus, die Kommunikationstechnologien, die Kommunikationsgesellschaft, die politische Kommunikation, die Ideologie, der Nationalismus, die globale Kommunikation, der Imperialismus, die Gemeingüter, der Tod, die Liebe, gesellschaftliche Kämpfe und Alternativen. Das Buch zeigt, warum die Organisation der Kommunikation als Geschäft Gefahren für die Menschen, die Demokratie, die Öffentlichkeit, die Kultur und die Wirtschaft darstellt. von Fuchs, Christian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Christian Fuchs lehrt am Institut für Medienwissenschaft der Universität Paderborn und ist Inhaber der Professur für Mediensysteme und Medienorganisation.
- Kartoniert
- 137 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2015
- Schmetterling Stuttgart
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Passagen
- Gebunden
- 764 Seiten
- Erschienen 2015
- Westfälisches Dampfboot
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2019
- VSA
- paperback -
- Erschienen 2000
- KARTHALA
- perfect
- 322 Seiten
- Erschienen 2003
- Campus Verlag
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag