
Medienwirkungsforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Medienwirkungsforschung“ von Thomas N. Friemel bietet eine umfassende Einführung in die wissenschaftlichen Ansätze und Methoden zur Untersuchung der Wirkung von Medien auf Individuen und Gesellschaften. Das Buch behandelt theoretische Grundlagen und verschiedene Modelle der Medienwirkung, darunter kognitive, affektive und verhaltensbezogene Effekte. Es diskutiert sowohl klassische als auch aktuelle Studien und geht auf Themen wie Agenda-Setting, Framing, Kultivierungseffekte sowie die Rolle digitaler Medien ein. Friemel legt besonderen Wert auf die methodischen Herausforderungen bei der Erforschung von Medienwirkungen und betont die Bedeutung interdisziplinärer Ansätze. Insgesamt dient das Buch als wertvolle Ressource für Studierende und Forschende im Bereich der Kommunikationswissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag