
Neurokommunikation: Ein Modell zur Wirkweise von Werbung im Lichte neuester Erkenntnisse der Hirnforschung (Angewandte Medienforschung, Band 46)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Neurokommunikation: Ein Modell zur Wirkweise von Werbung im Lichte neuester Erkenntnisse der Hirnforschung" von Kai Fehse untersucht die Schnittstelle zwischen Neurowissenschaften und Werbepsychologie. Das Buch präsentiert ein Modell, das erklärt, wie Werbung auf das menschliche Gehirn wirkt und welche neuronalen Prozesse dabei ablaufen. Fehse stützt sich auf aktuelle Forschungsergebnisse aus der Hirnforschung, um zu zeigen, wie emotionale und kognitive Reaktionen durch Werbebotschaften ausgelöst werden können. Der Autor beleuchtet auch, wie diese Erkenntnisse genutzt werden können, um effektivere Werbestrategien zu entwickeln. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, die komplexen Zusammenhänge verständlich darzustellen und praxisnahe Anwendungen für Marketing- und Kommunikationsprofis aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Haufe
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Raffler, A
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2016
- Rheinwerk Design
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Sage Publications, Inc