
Erforschung des Lehrens und Lernens fremder Sprachen ForschungSethik, Forschungsmethodik und Politik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Erforschung des Lehrens und Lernens fremder Sprachen ist vielfachen Einflüssen ausgesetzt, die ihrerseits Rückwirkung auf die Forschungsergebnisse und deren Interpretation haben oder zumindest haben können. Welche Mechanismen befördern oder beeinträchtigen das Zustandekommen von Forschung? Welche forschungsethischen Fragen sind damit verbunden? In welcher Beziehung stehen Forschung und (Bildungs- und/oder Sprachen-) Politik zu einander? Welche Konsequenzen hat die Beantwortung dieser Fragen für die Generierung und Bearbeitung von Forschungsthemen? In 22 Beiträgen geht die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 31. Frühjahrskonferenz diesen Fragen nach und zeichnen damit ein facettenreiches Bild eines wissenschaftlichen Feldes, dessen forschungsethische Implikationen damit in besonderer Weise in den Blickpunkt der Diskussionen rücken. von Bausch, Karl-Richard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 313 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Klappenbroschur
- 332 Seiten
- Erschienen 2015
- Narr Francke Attempto
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- perfect
- 254 Seiten
- Beltz
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS