
Die verkaufte Bildung. Kritik und Kontroversen zur Kommerzialisierung von Schule, Weiterbildung, Erziehung und Wissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die verkaufte Bildung" von Rainer Rilling untersucht die zunehmende Kommerzialisierung im Bildungssektor und beleuchtet die damit verbundenen Herausforderungen und Kontroversen. Das Buch kritisiert, wie Schulen, Weiterbildungseinrichtungen, Erziehungsprogramme und wissenschaftliche Institutionen immer stärker marktwirtschaftlichen Prinzipien unterworfen werden. Rilling argumentiert, dass diese Entwicklung zu einer Verschlechterung der Bildungsqualität führt und soziale Ungleichheiten verstärkt. Durch eine umfassende Analyse zeigt er auf, wie wirtschaftliche Interessen Bildungseinrichtungen beeinflussen und welche Auswirkungen dies auf Lehrinhalte, pädagogische Ansätze und die gesellschaftliche Rolle von Bildung hat. Das Werk ruft dazu auf, Bildung als öffentliches Gut zu schützen und alternative Modelle zu fördern, die eine gerechtere und qualitativ hochwertige Bildung für alle gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- perfect -
- Erschienen 1975
- ein Ullstein Buch,
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2000
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag