
1848: Frühe demokratische Programme und Texte zur Revolution von Theodor Fontane, Emma Herwegh, Friedrich Hecker, Robert Blum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "1848: Frühe demokratische Programme und Texte zur Revolution" von Marina Weisband versammelt Schriften und Dokumente bedeutender Persönlichkeiten der deutschen Revolution von 1848. Die Sammlung umfasst Werke von Theodor Fontane, Emma Herwegh, Friedrich Hecker und Robert Blum, die unterschiedliche Perspektiven auf die revolutionären Ereignisse und die Forderungen nach Demokratie und sozialen Reformen bieten. Diese Texte beleuchten die Hoffnungen, Bestrebungen und Herausforderungen der Zeit sowie den Kampf für Freiheit und Bürgerrechte. Das Buch bietet einen Einblick in die politischen Ideen des 19. Jahrhunderts und deren Einfluss auf die Entwicklung der Demokratie in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Neuer ISP Vlg
- hardcover
- 709 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Mitteldeutscher Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Aisthesis Verlag