LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Volksabstimmung 1920

Volksabstimmung 1920

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3804215149
Seitenzahl:
199
Auflage:
-
Erschienen:
2019-10-31
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Volksabstimmung 1920
Als Nordschleswig zu Dänemark kam

Im Jahre 2020 feiert Dänemark seine "Wiedervereinigung" mit dem Landesteil Nordschleswig/Sydjylland. Vorausgegangen war eine durch die Siegermächte des Ersten Weltkrieges angeordnete Volksabstimmung, in der die Bevölkerung entscheiden durfte, welcher Teil des historischen Herzogtums Schleswig künftig zu Dänemark oder zu Deutschland gehören sollte. Die Frage einer Teilung des alten Herzogtums Schleswig wurde schon seit einem knappen Jahrhundert mit großer Leidenschaft diskutiert. Zwei Kriege um Schleswig, 1848 und 1864, hatten den endgültigen Nachweis erbracht: Das Zusammenleben aller Schleswiger war unmöglich geworden. Die nachfolgende Inkorporation in Preußen mit seiner Unterdrückungspolitik gegen alles dänisch Gesinnte tat ein Übriges. Die "Wiedervereinigung" gilt vielen in Dänemark als eines der größten Ereignisse in ihrer Geschichte. Das Buch stellt die Frage, wie das große Gefühl und die realen Tatsachen in Übereinklang gebracht werden können. Dazu wird tief in die dänische Geschichte geleuchtet, die als Verlust eines Großreiches hin zum Kleinstaat im 19. Jahrhundert interpretiert wird. Ein großer Teil des Buches widmet sich dem eigentlichen Ereignis des Gedenkens, der Volksabstimmung von 1920. Das Verfahren wird dabei kritisch bewertet. Die Frage, ob es sich 1920 tatsächlich um eine "Wiedervereinigung" gehandelt hat oder schlicht um einen Landerwerb, wird abschließend beantwortet. von Alberts, Klaus

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
199
Erschienen:
2019-10-31
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783804215146
ISBN:
3804215149
Gewicht:
1591 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Klaus Alberts, promovierter Jurist, lebt und arbeitet in Kiel. Er veröffentlicht zu Themen der Zeit- und Regionalgeschichte sowie der Rechtswissenschaften. Zuletzt erschienen von ihm im Boyens Buchverlag "Im Glanz wilhelminischer Seemacht-Träume", "Der Traum vom Nord-Ostsee-Kanal", "Düppel 1864. Schleswig-Holstein zwischen Dänemark und Preußen" sowie die Biographien "Theodor Steltzer. Szenarien seines Lebens" und "Die Mörderin Ruth Blaue".


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
34,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl