
Der demokratische Aufbruch des Zürchervolkes: Eine Quellenstudie zur Entstehung der Zürcher Verfassung von 1869
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der demokratische Aufbruch des Zürchervolkes: Eine Quellenstudie zur Entstehung der Zürcher Verfassung von 1869" von Alfred Kölz untersucht die historischen und politischen Entwicklungen, die zur Schaffung der neuen Verfassung des Kantons Zürich im Jahr 1869 führten. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der gesellschaftlichen Umstände und Bewegungen, die diesen bedeutenden Wandel ermöglichten. Kölz nutzt umfangreiche Quellenmaterialien, um den Einfluss verschiedener Akteure und Interessengruppen auf den Verfassungsprozess zu beleuchten. Dabei wird aufgezeigt, wie das Streben nach mehr Demokratie und Bürgerbeteiligung in Zürich umgesetzt wurde. Die Studie verdeutlicht die Bedeutung dieser Verfassungsreform für die politische Landschaft der Schweiz im 19. Jahrhundert und reflektiert über deren langfristige Auswirkungen auf das demokratische System des Landes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Halbleinen
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Hier und Jetzt
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- unknown_binding
- 482 Seiten
- Erschienen 1999
- Opinio
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Hier und Jetzt
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- Theologischer Verlag Zürich
- Gebunden
- 571 Seiten
- Erschienen 2022
- Th. Gut Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2014
- Bergli Books