Zwingli lesen: Zentrale Texte des Zürcher Reformators in heutigem Deutsch. Unter Mitwirkung von Judith Engeler
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zwingli lesen: Zentrale Texte des Zürcher Reformators in heutigem Deutsch" von Peter Opitz, unter Mitwirkung von Judith Engeler, ist eine Sammlung zentraler Schriften des Schweizer Reformators Huldrych Zwingli. Das Buch präsentiert ausgewählte Texte Zwinglis, die in modernes Deutsch übersetzt wurden, um sie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die Sammlung umfasst theologische und kirchengeschichtliche Schriften, die Zwinglis reformatorisches Denken und seine Beiträge zur Reformation in Zürich veranschaulichen. Durch die Übersetzung und Kommentierung wird es den Lesern erleichtert, sich mit den Ideen und der historischen Bedeutung Zwinglis auseinanderzusetzen. Das Werk dient sowohl als Einführung für Interessierte als auch als wertvolle Ressource für Studierende der Theologie und Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2012
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 571 Seiten
- Erschienen 2022
- Th. Gut Verlag
- Kartoniert
- 1882 Seiten
- Erschienen 2016
- Insel Verlag
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- paperback -
- Erschienen 1991
- Edition VLM im Verlag der S...
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Calwer
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1996
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH...
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2021
- Weber Verlag AG



