

Chronische Depression
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Etwa ein Drittel aller Depressionen verlaufen chronisch bzw. sprechen unzureichend auf Behandlungen an. Die hier vorgestellte Psychotherapie, das Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP), ist spezifisch für die Behandlung chronischer Depressionen entwickelt und erfolgreich evaluiert worden. Insbesondere neue Beziehungserfahrungen, die Bearbeitung der früh entstandenen Prägungen und die konkreten Situationsanalysen schaffen die Grundlage für die emotionale, zwischenmenschliche und kognitive Veränderung zur Überwindung der chronischen Depression. Nach einer Beschreibung des Störungsbildes wird ein für Patienten hilfreiches Erklärungsmodell vorgestellt, das individuell ausgestaltet werden kann und die Grundlage für die spezielle Therapie liefert. Die Therapie erweitert die kognitive Verhaltenstherapie um interpersonelle und emotionale Behandlungsstrategien. Diese neuen und insbesondere bei chronischen Depressionen hilfreichen Vorgehensweisen werden praxisorientiert dargestellt und an Beispielen illustriert. Die benötigten Übungen und Materialien sind ebenso enthalten wie längere Fallbeispiele und Hinweise zur Behandlungsplanung. von Brakemeier, Eva-Lotta und Schramm, Elisabeth und Hautzinger, Marti
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 176 Seiten
- Hogrefe AG
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer-Verlag
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 269 Seiten
- Erschienen 2006
- Kösel-Verlag