
Die Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung in der UdSSR/Russland und in der Volksrepublik China
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung in der UdSSR/Russland und in der Volksrepublik China von Spanger, Hans-Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst J. Kerbusch, geb. 1943, Dr. rer. pol., Diplom-Volkswirt, 1976-1990 Stellvertretender Leiter der Internationalen Abteilung, 1990-2008 Leiter der Abteilung Internationale Entwicklungszusammenarbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung. Bernd Reddies, geb.1942, Politikwissenschaftler, 1980-2004 Auslandsmitarbeiter der Friedrich-Ebert-Stiftung, u.a. Landesvertreter in Singapur, Japan, der Republik Korea und der VR China. Hans-Joachim Spanger, geb. 1953, Dr. phil., Politikwissenschaftler, 1997-2007 Stellvertretendes Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, seit Oktober 2004 Programmbereichsleiter und Vorstandsmitglied.
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1989
- Nomos
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- turtleback
- 609 Seiten
- Nomos