
Udo Lindenberg und der Osten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Udo Lindenberg und der Osten" von Thomas Freitag ist ein Buch, das die besondere Beziehung des deutschen Rockmusikers Udo Lindenberg zur DDR und dem Osten Deutschlands beleuchtet. Es thematisiert seine Konzerte in Ostdeutschland, seinen Einfluss auf die dortige Musikszene und seine Rolle als Symbol für Freiheit und Rebellion gegen das Regime. Das Buch beschreibt, wie Lindenbergs Musik eine Brücke zwischen Ost und West schlug und wie er trotz politischer Spannungen immer wieder versuchte, seine Botschaft der Einheit zu vermitteln. Durch Interviews, Anekdoten und historische Kontextualisierung bietet es einen Einblick in die kulturelle Bedeutung Lindenbergs im geteilten Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Folio
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Hinstorff
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- audioCD -
- Erschienen 2006
- der Hörverlag
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.
- hardcover -
- Weltbild
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 1994
- Knopf Doubleday Publishing ...